Low Carb Pokè Bowl. Klingt das für euch genau so lecker wie für mich? Ja ich weiß, der große Hype um diese Bowls war im Sommer. Kurz vor Weihnachten liest man vor allem Rezepte für Weihnachtskekse und Lebkuchen. Aber für gutes Essen gibt es doch keine Saison, oder?
Eine Pokè Bowl ist im Grunde nichts anderes als Sushi in einer Schüssel: weißen klebrigen Reis, rohen Fisch, etwas Gemüse & Obst. Da ich allerdings Reis eher selten esse, habe ich ihn in diesem Fall durch Zucchininudeln ersetzt. Mit dem richtigen „Werkzeug“ klappt es nämlich wunderbar und auch wirklich schnell. Ich verwende jetzt seit gut einem Jahr den Spiralizer von Kenwood und bin sehr zufrieden. Das Gerät ist nicht zu groß, lässt sich gut abbauen & waschen und funktioniert bisher einwandfrei! Zucchini kann man übrigens ohne Probleme roh essen – vorausgesetzt er ist frisch und knackig. Man kann aber auch die geschnittenen Gemüsestreifen für 2 Minuten im heißen Wasser blanchieren.
Die Low Carb Pokè Bowl lässt sich mit beliebigen Gemüse- und Obstsorten kombinieren. Weitere mögliche Zutaten wären z.B.: Edamame, Wakame, Paprika, Radieschen, Avocado, Thunfisch, Garnelen, etc… Auch bei der Soße kann man ohne Probleme experimentieren. Etwas mit Soya oder Mayo passt wunderbar. Ich stehe mehr auf simple Sachen, deswegen gibt es im Rezept eine einfache Soße auf Tahinibasis.
Low Carb Pokè Bowl
Zutaten für 2 Personen:
2 kleine Zucchini (möglichst frisch und knackig)
8 -10 Cherry Tomaten
1 Frühlingszwiebe
1 Gurke
1 Mango
Sesamkörner
3 EL Tahini
1/2 Zitrone
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
1 – Die Zucchini waschen und mit dem Spiralizer zu „Spaghetti“ verarbeiten.
2 – Die restlichen festen Zutaten waschen und klein würfeln.
3 – Die Zucchini in eine Schüssel geben und die anderen Zutaten darauf dekorieren.
4 – Tahini, Zitrone, Salz & Pfeffer mit einer Gabel gut verrühren und als Soße über die Bowl gießen.
5 – Mit Sesam bestreuen. Genießen.
Gewinnspiel
Auch ihr solltet in den Genuss von Zucchininudeln kommen. Oder Gurken, Süßkartoffel, Möhren…. Der Spiralizer von Kenwood kann nämlich verschiedene Gemüsesorten verarbeiten und kommt mit mehreren Klingen in verschiedenen Größen.
Teilnahmebedingungen:
-> Kommentiert unter diesem Blogpost: für welches Rezept braucht ihr unbedingt einen Spiralizer?
-> Teilnahme nur aus AT möglich. Das Gewinnspiel läuft bis zum 15.12 um 23:59 Uhr! Der Gewinner wird per Zufall ausgelost und via E-mail benachrichtigt.
* Unbezahlte Werbung durch Produktplatzierung
** Der Gewinn wurde mir von Kenwood zur Verfügung gestellt
Den Spiralizer würde ich wahnsinnig gerne für mein Lieblingsgericht Salat aus Rote-Bete-Spaghetti, Avocado und Ziegenkäse austesten und verwenden! ❤️?
Oh das klingt so gut – möchte ich auch mal probieren!
ich wuerde mich total ueber den gewinn freuen weil ich zucchini und karotten nudeln liebe und sehr oft esse!
Dein Rezept vom Blog würd ich gern mal versuchen! Hört sich total lecker an! ? ?
für Gemüsespaghetti
Hey! 🙂
Ich habe vor kurzem ein ganz tolles Rezept in einer Sendung gesehen: Zoodles mit Avocadosauce und Rucola. Seitdem hab ich sooo Lust auf dieses Essen und will es unbedingt ausprobieren. ?
Ganz liebe Grüße
Alex 🙂
klingt gut !
Schaut echt lecker aus ?
Ich würde den Spiralizer für das Rezept: Zucchini Spaghetti & Avocado Pesto brauchen 🙂
LG Alisa
Für Zucchini Avocado Nudeln ??
für salat mit karottenstreifen würde sich der spiralizer perfekt eignen!
Ich wollte schon so lange mal Zoodles mit Bolognese ausprobieren. Da wäre der Spiralizer perfekt.
Für Zoodles natürlich!
Zucchini Nudeln mit Bolognese würde ich super gerne kochen ?
Ich würde den Spiralschneider für einen leckeren Rohkost-Süßkartoffelsalat mit Spinat und asiatischem Dressing verwenden und lieben ??